• MENÜ SCHLIESSEN
  • Inhalt
    #2/2022
    • Editorial
      • Weniger ist mehr. Chancen im Küchenbetrieb
    • SAFE THE DATE
      • Termine
      • SKV-ONLINE MEETING
    • Aktuell
      • Noch wertvoller. Mit persönlichem QR-Code
      • Kulinarische Inszenierung im WOLVES BUSINESS CLUB
      • Erster Südtiroler KM NQR6
      • Logo Südtiroler Köcheverband
      • Hier Ihre Erinnerungsfotos
      • Punktebewertungen nicht mehr aktuell
      • Ehrung in Corona-Zeiten
      • Förderpreise für kulinarische Innovation
    • Pflanzenlust
      • Kochen mit Bäumen, Sträuchern und wilden Wiesenpflanzen
    • Thema
      • Winterspeisekarte
      • Kürbisrisotto | Bagos Fonduta | Zwiebel süß-sauer
      • Know-how glutenfrei
      • Hinweis in eigener Sache
      • Brownies
      • Helle Brötchen
      • Tagliatelle
      • Das war 2021
    • Young Chefs
      • Jungkoch im Südtiroler Gasthaus
      • Bandnudeln mit Almkäse, karamellisierten Birnen und Pfeffer
      • „easyKuchl“
      • Die LBS Savoy kocht regional
    • Szene
      • Online-Portal mit 540 Restaurants
      • Falstaff Weinguide Südtirol 2021/22
      • Die Köchin des Jahres
      • Großartiges Ergebnis für die Südtiroler Küche
    • Events
      • Käsefestival Sand in Taufers
      • „Echt guat kochen 6.0“
    • Nachlese
      • Großer Dank an die Emma Hellenstainer
  • Galerie
  • Archiv
  • SKV-Ausgabe

    #2/2022
  • online blättern
Impressum / Datenschutz
SKV-Ausgabe

SKV Fachzeitschrift Nr. 2

#2/2022
Nachhaltigkeit Weniger ist mehr. Chancen im Küchenbetrieb Sehr geehrte Mitglieder, sehr geehrte Köchinnen, Köche und Gastronomen, lieber Leser:innen, Nachhaltigkeit wird intensiv und widersprüchlich diskutiert. Wenn wir aber im größeren Kontext die Thematik betrachten, dann eröffnen sich viele, viele Möglichkeiten, wie wir unseren Beitrag leisten können und müssen.

Käsefestival Sand in Taufers

„Echt guat kochen 6.0“

„easyKuchl“

Die LBS Savoy kocht regional

Online-Portal mit 540 Restaurants

Großer Dank an die Emma Hellenstainer

Falstaff Weinguide Südtirol 2021/22

Die Köchin des Jahres

Großartiges Ergebnis für die Südtiroler Küche

Helle Brötchen

Tagliatelle

Jungkoch im Südtiroler Gasthaus

Bandnudeln mit Almkäse, karamellisierten Birnen und Pfeffer

Know-how glutenfrei

Hinweis in eigener Sache

Brownies

Förderpreise für kulinarische Innovation

Kochen mit Bäumen, Sträuchern und wilden Wiesenpflanzen

Winterspeisekarte

Weniger ist mehr. Chancen im Küchenbetrieb

Noch wertvoller. Mit persönlichem QR-Code

Kulinarische Inszenierung im WOLVES BUSINESS CLUB

Erster Südtiroler KM NQR6

Hier Ihre Erinnerungsfotos

Punktebewertungen nicht mehr aktuell

Logo Südtiroler Köcheverband