Aktuell
Innovation fördern & forcieren
Wahrer Genuss ist eng verbunden mit der Freude an der Vielfalt und diese ist hier im Herzen des Alpenraums in einer Fülle vorhanden, wie man sie ihresgleichen weltweit kaum mehr findet, heißt es im Editorial des neuen Guide Gault&Millau über Südtirol und die Südtiroler Küche.

Gericht von Stephan Zippl - FOTO: Uwe Spörl
Corona hat uns alle sehr hart getroffen. Umso wichtiger ist es gerade in dieser Zeit, dass wir Südtiroler Köch:innen alle gemeinsam positiv nach vorne blicken und uns progressiv mit der Entwicklung der Südtiroler Küche und der Entwicklung des Kochberufs befassen. Und hier war, ist und wird der Berufsverband der Südtiroler Köchinnen & Köche, der SKV, entscheidender Treiber und nicht Bremser sein. Die kulinarische Innovation, die kulinarische Erneuerung muss uns – ohne die überlieferte Küche und Gerichte zu nivellieren – eine Herzensanliegen bleiben. Denn erst auf dieser Grundlage ist kulinarische Vielfalt erst möglich. Ob mit „The Mountain Chef Unplugged“-Sieger René Pircher, dem kulinarischen KITCHEN LAB (Ideenwettbewerb), dem kulinarischen Motto für 2022 (dem Jahr des Südtiroler Apfels), den Förderpreisen für kulinarische Innovation für Lehrlinge & Gastgewerbeschüler, dem Preisträger für die kulinarische Innovation, Stephan Zippl vom Restaurant 1908, Anna Matscher, der Köchin des Jahres, Thomas Ortner, der kulinarischen Entdeckung des Jahres, bis hin zu Albin Widmann vom Hotel des Jahres und vielen mehr, unterstreichen wir die Bedeutung der kulinarischen Innovation für unser Südtirol, für die Südtiroler Köchinnen, und Köche, für die Gastronomie und Hotellerie und den Südtiroler Tourismus. Ja, wir möchten Dich persönlich, wir möchten Sie persönlich, wir möchten Dein Herz, Deine Leidenschaft für diese Erneuerung gewinnen. Machen wir´s gemeinsam, blicken wir mit Lust, Freude und Leidenschaft auf unser TUN.
KM Reinhard Steger
Präsident
Präsident