Aktuell
Innovation des Jahres. Restaurant 1908, Oberbozen
Stephan Zippl
Raffiniert süß, aber gleichzeitig verblüffend sauer. Dezent pikant und oberdrein knusprig. Zippl folgt der Logik, dass er das Süße, Saure, Pikante und Knusprige in seinen Gerichten vereinen will.

Waldpilze, Steinpilze, eingelegte Pfifferlinge, Kräuterseitlinge, wilde Heidelbeere, Sauerkleecreme, Pilzcreme, Baumflechte und veget Bratensauce - FOTO: Uwe Spörl

Stephan Zippl
Der „Fenchelsud“, den Stephan Zippl in der Küche des zum Parkhotel Holzner gehörenden Restaurant „1908“ zaubert, ist ein kreativ-kulinarisches Abbild des Ritten en miniature und bringt den Genießer ins nicht enden wollende Schwärmen.
Auch, weil im „Fenchelsud” so unerwartete Dinge mit drin schwimmen wie ein pochiertes Wachtelei, Milchbruch, Pesto, Fenchelpollen, krosser Dinkel sowie getrocknetes Eigelb.
Zippls feines Gespür für Aromen, Haptik, sinnliche Wahrnehmung und Kombinationsmöglichkeiten rockt den Ritten aus 100-jährigem Schlaf auf – und wird uns noch viel Freude bereiten!
Auch, weil im „Fenchelsud” so unerwartete Dinge mit drin schwimmen wie ein pochiertes Wachtelei, Milchbruch, Pesto, Fenchelpollen, krosser Dinkel sowie getrocknetes Eigelb.
Zippls feines Gespür für Aromen, Haptik, sinnliche Wahrnehmung und Kombinationsmöglichkeiten rockt den Ritten aus 100-jährigem Schlaf auf – und wird uns noch viel Freude bereiten!
Gault&Millau
Genussguide Italien
Genussguide Italien