Thema

Die Grenzen des Wachstums

Auf dem Weg zu einer menschenwürdigen Zukunft
In eine menschenwüdige Zukunft zu gehen, heißt die gesamte Menschheit und die Natur miteinzubeziehen.
Die Frage, wie weit wirtschaftliches Wachstum und technischer Fortschritt gehen können, ohne das soziale Gefüge und die ökologischen Grundlagen unserer Gesellschaft tiefgreifend zu verändern oder ernsthaft zu gefährden, treibt Experten schon seit Jahrzehnten um. Ist die ständige Optimierung das Maß aller Dinge – oder wie definiert sich eine menschenwürdige Zukunft?
Ralf Lüfter
Professor an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften in Bozen
Vor nunmehr 50 Jahren hat der Club of Rome eine Studie in Auftrag gegeben, deren Einfluss bis in unsere Gegenwart reicht. So wurde durch die Studie unter anderem eine über Jahrzehnte anhaltende Debatte angestoßen, die in der Formulierung jener
17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung mündete, die von den Vereinten Nationen im Rahmen der Agenda 2030 einstimmig gutgeheißen wurden. Im Sinne einer globalen Zukunftsstrategie, durch die ökonomische, soziale und ökologische Transformationsprozesse auf den Weg gebracht werden sollten, wurden diese Ziele zu modellhaften Orientierungspunkten für politische Entscheidungen erklärt. Die UN-Mitgliedsstaaten verpflichteten sich indes, diese Ziele durch die Einführung geeigneter Maßnahmen umzusetzen und so ihren Beitrag für eine menschenwürdige Zukunft zu leisten.
Die Aufgabe der genannten Studie war es dagegen, die „Lage der Menschheit“ im ausgehenden 20. Jahrhundert zu beleuchten und Entwicklungen hervorzuheben, deren Folgen voraussichtlich den Übergang in das dritte Jahrtausend prägen würden. Im März 1972 wurde die Studie unter dem Titel Die Grenzen des Wachstums veröffentlicht. Ihre Autoren prognostizierten, dass bei gleichbleibender Zunahme der Weltbevölkerung und gleichzeitig unveränderter Wirtschaftsweise die Wachstumsgrenzen binnen eines Jahrhunderts erreicht sein würden. Man rechnete sich aus, dass der Menschheit bald die Ressourcen fehlen würden, um weiterhin jene Wachstumsbewegung sicherzustellen, auf der sowohl die wirtschaftliche Entwicklung als auch der technische Fortschritt bauten und letztlich das politische Versprechen eines zukünftigen Wohlstands für alle gründete. Im Erreichen dieses Wohlstands sah man die Verwirklichung einer menschenwürdigen Zukunft, wodurch die Wohlstandshypothese allererst ihre politische Legitimation erfuhr.
Auswirkungen von Fortschritt und Innovation
Kurzum, die Studie wagte einen Blick in jene Zukunft, die uns längst zur Gegenwart geworden ist und also ein Stück weit das ausmacht, was wir heute als Normalität akzeptieren. Zu dieser Normalität gehören wachsende globale Märkte ebenso wie die Intensivierung des internationalen Wettbewerbs. Zu ihr gehören die Ausweitung eines grenzüberschreitenden Warenaustauschs ebenso wie die schrittweise Lieberalisierung der Handelsbeziehungen. Zu ihr gehören ein ständiger Optimierungswille ebenso wie ein rasanter technischer Fortschritt, der sich vor allem in den Bereichen der Informations- und Kommunikationstechnologien zeigt. Nicht zufällig sprechen wir vom Zeitalter der Globalökonomie und Informationsgesellschaft, wenn wir auf unsere eigene Gegenwart schauen.
Bemerkenswert scheinen in diesem Zusammenhang zwei Punkte: Zum einen ist die gegenwärtige „Lage der Menschheit“, wie die zu Beginn erwähnte Studie vor fünfzig Jahren voraussagte, in erster Linie von wirtschaftlichen und technischen Gegebenheiten geprägt. Zum anderen zeigt sich verstärkt, dass die prognostizierte Entwicklung nicht nur eine wirtschaftliche und eine technische Seite hat, sondern sich auch maßgebend auf ökologische und soziale Belange auswirkt.
Beginnen wir mit dem zweiten Punkt: Während einerseits deutlich scheint, wie sehr Fortschritt und Innovation mit den Errungenschaften ökonomischen und technischen Denkens einhergehen, wurde andererseits zugleich deutlich, dass soziale und ökologische Krisen mittelbare Auswirkungen desselben Denkens sind. So werden Umwelt- und Klimakrise, ebenso wie Migrations- und Solidaritätskrise, aber auch Gesundheits- und Hungerkrisen längst auch als Symptome einer bestimmten Wirtschaftsweise verstanden und also darauf zurückgeführt, wie wir gegenwärtig Ökonomie denken. Angesichts dessen sieht sich die Wirtschaftswissenschaft seit geraumer Zeit nicht nur hinsichtlich ihrer Fähigkeit herausgefordert, ökonomische Ereignisse richtig vorherzusagen und folglich rechtzeitig darauf zu reagieren (vgl. Weltwirtschaftskrise 2007/2008), sondern auch hinsichtlich ihrer Fähigkeit, die Wirklichkeit im Ganzen zu begreifen. Allgemein gesprochen wird ihr mitunter vorgeworfen, einen eingeschränkten und deshalb einseitigen Blick auf die Wirklichkeit zu haben und wesentliche Aspekte derselben auszublenden. Dem entgegen haben sich in den letzten Jahren eine ganze Reihe alternativer Ansätze herausgebildet, die das neoklassische Paradigma der Ökonomie in Frage stellen und sich um eine Erweiterung des Kontextes des wirtschaftswissenschaftlichen Denkens bemühen. So werden im Zuge ökonomischer Theoriebildung nun vermehrt soziale und ökologische Aspekte berücksichtigt (z.B. Gemeinwohl-Ökonomie, Ökologische Ökonomik, Institutionenökonomik, Komplexitätsökonomik), wie auch Erkenntnisse anderer Wissensgebiete in diese Theoriebildung mit aufgenommen werden (z.B. Verhaltensökonomik, Ökonomische Psychologie, Literarische Ökonomik).
Die ökonomische Frage neu denken
In dieser Gegenbewegung wird zwar der Kontext ökonomischen Denkens erweitert, fragwürdig bleibt in diesem Zusammenhang aber weiterhin, ob die Wirtschaftswissenschaft dadurch auch schon in der Lage ist, von sich aus zu bestimmen, was eine menschenwürdige Zukunft ist. Diese Frage hat einen konkreten geschichtlichen Hintergrund. Dieser zeigt sich anhand des erstgenannten Punktes. Was uns längst zur Normalität geworden ist – dass vor allem wirtschaftliche und technische Gegebenheiten unsere Gegenwart prägen – ist gerade keine Selbstverständlichkeit, sondern seinerseits die Folge einer Verschiebung.
Traditionellerweise präsentiert sich die Ökonomie als ein Wissen, welches zu bestimmen hat, wie man gegebene Ziele im Sinne der Effizienz möglichst optimal erreicht. Welche Ziele das sind und wie sie zu definieren sind, war seit jeher nicht die Aufgabe der Ökonomie. Die Ziele setzten Wissensformen wie die Ethik oder die Politik. Die Ökonomie optimierten jene Mittel, die zu diesen Zielen führten und zu deren Verwirklichung gebraucht wurden. Nun ist es aber gegenwärtig längst so – und dies deckt sich mit dem Befund der zu Beginn genannten Studie –, dass diese Optimierung der Mittel sich verselbständigt hat und unter der Hand zum eigentlichen Ziel menschlichen Handelns geworden ist. Diesem haben sich alle anderen Ziele zu unterwerfen. Das heißt, die Ökonomie sagt jetzt von sich aus, wo es langgehen soll, und nur, was dieser Ausrichtung dienlich zu sein vermag – inklusive politischer Zwecke oder ethischer Normen – ist zulässig. Was es aber bedeutet und wozu es für den Einzelnen und für die Gemeinschaft gut sein soll, dass in erster Linie alles auf Optimierung getrimmt wird, das weiß weder die Ökonomie noch die Technik.
In diesem Befund liegt nun eine riesige Forschungsaufgabe, nämlich die, den ökonomischen Optimierungswillen aus dieser eigentümlichen Verselbständigung zurückzubinden in die Frage nach dem, was eine menschenwürdige Zukunft zuallererst ist. So gesehen ist es im Hinblick auf die genannte Frage notwendig, die ethische Dimension ökonomischen Denkens in ihrem Sinnreichtum neu zu heben.
TEXT: Ralf Lüfter

KVW Soziales

Verschwendung von Lebensmitteln

Nachhaltige Produktions- und Konsummuster stärken
Der nationale Tag zur Vermeidung der Lebensmittelverschwendung am 5. Februar gibt alljährlich Anlass, um über deren Ursachen und Folgen zu berichten.
Bis 2030 soll die weltweite Nahrungsmittelverschwendung (pro Kopf) auf der Ebene des Einzelhandels und der Verbraucher und Verbraucherinnen halbiert werden. Auch die Nahrungsmittelverluste entlang der Produktions- und Lieferketten sollen verringert werden. So sehen es die Vereinten Nationen in ihren 17 globalen Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs –
Sustai­n­­able Development Goals) vor. Ziel 12 befasst sich mit nachhaltigen Konsum- und Produktionsmustern, das Unterziel 12.3 hat die Reduktion der Lebensmittelverschwendung zum Thema.
Vom Feld in die Tonne
In der Studie „Driven to Waste“ hat der WWF Großbritannien die Lebensmittelverluste in der Landwirtschaft untersucht. Schätzungsweise werden jedes Jahr 2,5 Milliarden Tonnen, das sind rund 40 Prozent der global erzeugten Lebensmittel, verschwendet statt gegessen. Fast die Hälfte davon, schätzungsweise 1,2 Milliarden Tonnen, geht auf das Konto der Landwirtschaft, nämlich vor, während und nach der Ernte und vor der Schlachtung. Beispielsweise produzieren Landwirte und Landwirtinnen häufig Überschüsse, um den Handel mit ausreichend optisch einwandfreier „Qualitätsware“ beliefern zu können. Kommt es für ein Produkt zu einem Preisverfall, ist das Unterpflügen für einen landwirtschaftlichen Betrieb mitunter kostengünstiger als das Ernten.
Die italienische Beobachtungsstelle Waste Watcher hat 2021 eine länder­übergreifende Umfrage („Cross Country Report 2021“) zu Lebensmittelverschwendung und Ernährungsgewohnheiten in Haushalten durchgeführt. Befragt wurden jeweils 1.000 Personen in acht Ländern (Italien, Spanien, Deutschland, Vereinigtes Königreich, Russland, USA, Kanada, China). Dabei wurde – nicht zum ersten Mal – ein Zusammenhang zwischen der Wirtschaftskraft eines Landes bzw. dem Index des Verbrauchervertrauens und der Menge der verschwendeten Lebensmittel festgestellt. Im Ländervergleich am höchsten ist die Lebensmittelverschwendung in den US-amerikanischen Haushalten (1.403 Gramm pro Person pro Woche), gefolgt von den Haushalten in China (1.154 Gramm), Kanada (1.144 Gramm) und Deutschland (1.081 Gramm). Italienische Haushalte schneiden hier mit durchschnittlich 529 Gramm pro Person und Woche (27 Kilo pro Person und Jahr) im Vergleich am besten ab.
Weniger Ver­schwen­­dung durch mediterrane Ernährung
Am häufigsten werden Gemüse, Obst, Salat, frisches und abgepacktes Brot sowie Milch und Joghurt entsorgt. Die Gründe dafür sind überall ähnlich: Es fehlt der Überblick über die Lebensmittelvorräte, vorhandene Lebensmittel werden „vergessen“ oder übersehen und verderben. Es wird zu viel eingekauft, auch zu viel gekocht und die Speisereste werden nicht verwertet. Immerhin ist eine Mehrheit der Befragten sich dessen bewusst, dass Lebensmittelverschwendung auch ein ethisches Problem ist, und dass sie damit bares Geld verschwenden. Zum Teil ist den Befragten auch bekannt, dass Lebensmittelverschwendung eine Verschwendung der natürlichen Ressourcen bedeutet und die Umwelt belastet.
Auf der Grundlage der erhobenen Ernährungsgewohnheiten stellen die Autoren und Autorinnen die Hypothese auf, ein höheres Bewusstsein für eine gesunde und umweltfreundliche Ernährung würde auch zu einer Verringerung der Verschwendung von Lebensmitteln führen. Als optimales Beispiel für nachhaltigere Produktions- und Konsummuster nennen sie ganz konkret die mediterrane Ernährung – basierend auf hochwertigen traditionellen, lokal produzierten Lebensmitteln, die möglichst frisch zubereitet werden.
Zur Vermeidung von Lebensmittelüberschüssen, die dann später vielleicht entsorgt werden, empfiehlt die Verbraucherzentrale Südtirol, Lebensmittel bedarfsgerecht und anhand einer Einkaufsliste einzukaufen, dabei nicht benötigte Aktionsangebote zu ignorieren, zu Hause die eingekauften Produkte sachgerecht und mit System in Kühl-, Gefrierschrank und Vorratskammer einzuräumen und vor allem alle Produkte rechtzeitig zu essen bzw. zu trinken.