Allein unter vielen

Thema
Das Projekt „Einsamkeit im Alter“ der KVW Bildung Mit dem Projekt „Einsamkeit im Alter“ greift die KVW Bildung ein gesellschaftlich zentrales Thema auf: die zunehmende soziale Isolation älterer Menschen. Ziel ist es, auf die Folgen von Einsamkeit aufmerksam zu machen und gemeinsam Gegenstrategien zu entwickeln. Netzwerktreffen in Schlanders Viele Seniorinnen und ...
KVW Aktuell
KVW-Friedensmarsch am 3. Oktober in Gries Mehr als 300 Menschen aus allen Landesteilen sind dem Aufruf des KVW zum Friedensmarsch nach Gries gefolgt. Damit hat der größte Sozialverband Südtirols ein klares öffentliches Zeichen für Frieden, Gerechtigkeit und Zusammenhalt gesetzt. Auf dem Weg zur Alten Grieser Pfarrkiche Landesvorsitzender Werner Steiner bezeichnete ...
KVW Aktuell
Sonntagskalender 2026 ist in den KVW Büros erhältlich Globalisierte Arbeitswelten, veränderte Einkaufsgewohnheiten und zunehmende Individualisierung setzen den Sonntagsschutz immer stärker unter Druck. Die traditionelle Sonntagskultur droht verloren zu gehen. Die Frauen im KVW sind überzeugt: Der Sonntag muss ein besonderer Tag bleiben. Nach fünf oder sechs ...
Soziales
Wie zebra. Menschen und Geschichten in Südtirol verbindet Seit 2014 Jahren gibt es die Straßenzeitung zebra. Was als mutiges Sozialprojekt der OEW – Organisation für Eine solidarische Welt – begann, ist heute eine feste Größe im Land: Rund 60 Verkäuferinnen und Verkäufer bieten die zweisprachige Zeitung im ganzen Land an. Sie schafft damit ...
Kommentar
Südtirols Erfolgsmodell Wenn Südtirols Exporte neue Rekorde erreichen – wie profitieren davon die Menschen im Land? Geht der wirtschaftliche Erfolg Hand in Hand mit sozialer Sicherheit, fairen Arbeitsbedingungen und nachhaltiger Entwicklung? FOTO: Unsplash/ Haris Illahi Südtirols Unternehmen haben in den vergangenen Jahren Außergewöhnliches geleistet: Sie ...
Sozialfürsorge
Elisabeth Scherlin, Direktorin des Patronats KVW Acli Ich habe in der Zeitung gelesen, dass bereits Babys in die Zusatzrente eingeschrieben werden können und die Region einen Beitrag gibt. Ich habe 2 Kinder, das jüngere ist am 24.02.2025 geboren und das ältere am 12.07.2023. Was muss ich tun? Es stimmt, dass bereits Neugeborene in den Zusatzrentenfonds eingeschrieben werden können. ...
Sozialfürsorge
Das Sensibilisierungsevent der Pensplan Centrum AG geht in die dritte Runde FOTO: Pexels/ Artem Podrez Was sollten (junge) Frauen beim Umgang mit Geld beachten? Welche Möglichkeiten gibt es, Kapital gewinnbringend zu investieren und wie lassen sich diese am besten nutzen? Wie kann frau gezielt für das Alter vorsorgen? Im Rahmen des nationalen „Monats der Finanzbildung“ ...
Bildung
KVW Bildung im Erasmus+ Projekt „Gemeinsam engagiert“ Freiwilliges Engagement kennt keine Landesgrenzen – das zeigte das Erasmus+ Projekt „Gemeinsam engagiert“, an dem auch wir als KVW Bildung VFG teilgenommen haben. In Kooperation mit Caritas Steiermark, Caritas Köln, der VHS Eupen und weiteren Partnerorganisationen stand die Frage im Mittelpunkt: Wie kann ...
Bildung
Ein Gespräch mit Anton Estfeller, langjähriger Senior Online-Begleiter Bei Senior Online – Wir sind dabei! begleiten freiwillige, technisch versierte Senior:innen (SOL-Begleiter:innen) andere ältere Menschen auf dem Weg in die digitale Welt. Einer von ihnen ist Anton Estfeller. Im Interview erzählt er, was das Projekt für ihn bedeutet – und warum digitales ...
Sonderthema
Haben Sie heute schon das Wetter auf Ihrem Handy überprüft, sich eine Route zum nächsten Termin anzeigen lassen oder eine E-Mail in Ihren Spam-Ordner verschoben? Falls ja, dann hatten Sie bereits Kontakt mit Künstlicher Intelligenz, kurz KI. Sie ist längst kein Thema aus Science-Fiction-Filmen mehr, sondern ein unsichtbarer Helfer in unserem Alltag. Doch was genau ...