Bildung
Grenzen überschreiten – Engagement verbinden
KVW Bildung im Erasmus+ Projekt „Gemeinsam engagiert“

Freiwilliges Engagement kennt keine Landesgrenzen – das zeigte das Erasmus+ Projekt „Gemeinsam engagiert“, an dem auch wir als KVW Bildung VFG teilgenommen haben. In Kooperation mit Caritas Steiermark, Caritas Köln, der VHS Eupen und weiteren Partnerorganisationen stand die Frage im Mittelpunkt: Wie kann Freiwilligenarbeit professionell begleitet und nachhaltig gestärkt werden?
In mehrtägigen Austauschtreffen in Graz, Eupen, Köln und Brixen wurden Erfahrungen geteilt, Praxisbeispiele vorgestellt und Modelle guter Koordination diskutiert. Besonders im Fokus: die Bedeutung von Anerkennung, professioneller Begleitung und einer wertschätzenden Haltung gegenüber Ehrenamtlichen.
Das Projekt hat einmal mehr gezeigt: Ehrenamt wirkt dort am stärksten, wo es gesehen, unterstützt und gut begleitet wird. Für die KVW Bildung sind das Ehrenamt und die Freiwilligenarbeit ein zentrales Fundament – in den Ortsgruppen, bei Projekten wie Senior Online oder bei Bildungsveranstaltungen im ganzen Land.
In mehrtägigen Austauschtreffen in Graz, Eupen, Köln und Brixen wurden Erfahrungen geteilt, Praxisbeispiele vorgestellt und Modelle guter Koordination diskutiert. Besonders im Fokus: die Bedeutung von Anerkennung, professioneller Begleitung und einer wertschätzenden Haltung gegenüber Ehrenamtlichen.
Das Projekt hat einmal mehr gezeigt: Ehrenamt wirkt dort am stärksten, wo es gesehen, unterstützt und gut begleitet wird. Für die KVW Bildung sind das Ehrenamt und die Freiwilligenarbeit ein zentrales Fundament – in den Ortsgruppen, bei Projekten wie Senior Online oder bei Bildungsveranstaltungen im ganzen Land.