• MENÜ SCHLIESSEN
  • Inhalt
    #Nr. 3/2022
    • Thema
      • Haben wir als Christen (noch) einen Geschmack?
      • Ihr seid das Salz der Erde
    • KVW Soziales
      • Vielfältig, gesund und verantwortungsbewusst
    • Sozialfürsorge
      • Einheitliches Kindergeld („Assegno unico e universale per figli“)
      • Unterstützung für wirtschaftliche Notlage
      • Fälligkeiten
    • Kommentar
      • In Verbindung bleiben
    • KVW Aktuell
      • Die Frage der sozialen Gerechtigkeit
      • Erst das Sein, dann das Haben
      • „Dona nobis pacem“…
      • Tanzen ab der Lebensmitte
      • Mobilität in Südtirol
      • Gleichstellungsaktionsplan
      • Die Inflation ist ein Problem
      • Ein Leben in Würde für alle
      • Zusammen unter einem Dach
    • Jugend
      • Reisen erweitert den Horizont
    • Editorial
      • Liebe Leserinnen, liebe Leser!
    • Intern
      • Ortsgruppe unter neuer Führung
      • KVW Bezirkstagung 2022
      • Jahreshauptversammlung
      • Winterfit-Training
      • Hoch- und Hügelbeete
      • Bastelkurs
      • Computerworkshop
      • Tag der Solidarität
      • Neuwahlen in Reischach
      • Neue Polsterbezüge
      • Loidner Markt
      • Besichtigung des Küchelbergtunnels
      • Neuer Ausschuss
      • Jahresversammlung
    • Spezial
      • Fleischkonsum und Tierwohl
        • Weniger tut gut: zurück zum Sonntagsbraten
        • Ethische Aspekte des Fleischkonsums
  • Galerie
  • Archiv
  • Kompass

    #Nr. 3/2022
  • online blättern
Impressum / Datenschutz
Kompass

Die Essenz des Salzes

#Nr. 3/2022
Es ist Aufgabe jeder Religion, ihr spezifisches Verhältnis zu Politik und öffentlichem Leben zu bestimmen. Der moderne Versuch, Religion zur Privatsache zu erklären und damit aus dem öffentlichen Leben zu verbannen, muss sich als untauglich erweisen und scheitern.Salz ist niemals neutral, sondern ein unverzichtbares Gewürz. Es ist wie im täglichen Leben: Ideal ist weder ein Zuviel noch ein Zuwenig.

Ethische Aspekte des Fleischkonsums

KVW Bezirkstagung 2022

Jahreshauptversammlung

Winterfit-Training

Hoch- und Hügelbeete

Bastelkurs

Computerworkshop

Liebe Leserinnen, liebe Leser!

Ortsgruppe unter neuer Führung

Besichtigung des Küchelbergtunnels

Neuer Ausschuss

Jahresversammlung

Weniger tut gut: zurück zum Sonntagsbraten

Neuwahlen in Reischach

Neue Polsterbezüge

Loidner Markt

Tag der Solidarität

Reisen erweitert den Horizont

Zusammen unter einem Dach

Ein Leben in Würde für alle

Die Inflation ist ein Problem

Gleichstellungsaktionsplan

Mobilität in Südtirol

Tanzen ab der Lebensmitte

„Dona nobis pacem“…

Erst das Sein, dann das Haben

Die Frage der sozialen Gerechtigkeit

In Verbindung bleiben

Haben wir als Christen (noch) einen Geschmack?

Vielfältig, gesund und verantwortungsbewusst

Ihr seid das Salz der Erde