Editorial
Liebe Leserinnen, lieber Leser!

Demokratie ist mehr als eine Regierungsform, sie ist ein grundlegender Ausdruck von Freiheit, Gerechtigkeit und Mitbestimmung. Sie beruht auf dem Grundsatz, dass jeder Mensch das Recht hat, an den Entscheidungen mitzuwirken, die sein Leben und seine Gesellschaft betreffen. In einer Demokratie wird die Macht nicht von einem Einzelnen oder einer Gruppe monopolisiert, sondern von der Gemeinschaft als Ganzes ausgeübt.
In einer Zeit, in der viele demokratische Systeme weltweit unter Druck geraten, ist es wichtiger denn je, die Werte und Prinzipien der Demokratie zu bewahren und zu verteidigen. Demokratie fördert den Dialog und die Diskussion, sie respektiert unterschiedliche Meinungen. Sie ist jedoch keine Selbstverständlichkeit - Demokratie erfordert ständige Pflege, Verantwortung und das Engagement jedes Einzelnen. Weil das so ist, haben wir Demokratie als Titelthema dieser Ausgabe gewählt.
2025 ist auch in unserem Verband ein Wahljahr. 34 Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich auf unserer Landesversammlung zur Wahl in den Landesvorstand. Auch das ist gelebte Demokratie und ein Zeichen für eine lebendige Gemeinschaft.
Vielfältig und bunt ist auch das Potpourri der Berichte aus unseren Ortsgruppen und das Programm, das unsere Bildung für die Sommercamps für Schülerinnen und Schüler im ganzen Land zusammengestellt hat, ebenso wie die sorgfältig ausgewählten Ziele für unsere Gruppenreisen.
Viel Spaß beim Lesen!
In einer Zeit, in der viele demokratische Systeme weltweit unter Druck geraten, ist es wichtiger denn je, die Werte und Prinzipien der Demokratie zu bewahren und zu verteidigen. Demokratie fördert den Dialog und die Diskussion, sie respektiert unterschiedliche Meinungen. Sie ist jedoch keine Selbstverständlichkeit - Demokratie erfordert ständige Pflege, Verantwortung und das Engagement jedes Einzelnen. Weil das so ist, haben wir Demokratie als Titelthema dieser Ausgabe gewählt.
2025 ist auch in unserem Verband ein Wahljahr. 34 Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich auf unserer Landesversammlung zur Wahl in den Landesvorstand. Auch das ist gelebte Demokratie und ein Zeichen für eine lebendige Gemeinschaft.
Vielfältig und bunt ist auch das Potpourri der Berichte aus unseren Ortsgruppen und das Programm, das unsere Bildung für die Sommercamps für Schülerinnen und Schüler im ganzen Land zusammengestellt hat, ebenso wie die sorgfältig ausgewählten Ziele für unsere Gruppenreisen.
Viel Spaß beim Lesen!
Herzlich
Ihr Werner Atz
Ihr Werner Atz