KVW Aktuell

Seniorenbeirat in den Gemeinden

Die Aufgabe der Seniorenbeiräte in den Gemeinden ist es hinzusehen, WIE es den älteren Menschen in der Gemeinde geht und Anregungen an die politisch Verantwortlichen weiterzuleiten.
Auch ältere Menschen sollen sich am politischen Leben im Ort interessieren und ihre Erfahrungen und Fähigkeiten einbringen. Freiwillige Mitarbeitende sind in vielen Bereichen sehr willkommen.
Wohnen im Alter: Wer wohnt zuhause? Wie viele Menschen sind in Seniorenwohnungen oder im Altersheim?
Welche Voraussetzungen braucht es, um im Altersheim aufgenommen zu werden?
Gibt es betreutes Wohnen? Wie ist die medizinische Betreuung? Die religiöse Begleitung??
Wer braucht digitale Hilfen zur Nutzung von Handy und Internet?
Welche Freizeitgestaltungs-Möglichkeiten gibt es im Ort?
Was sollte angeboten werden? z.B. Mittagessen für Senioren als Möglichkeit, sich zu treffen und abwechslungsreich zu essen (wöchentlich oder 2-wöchentlich)
Mobilität
Ansprechperson bei bürokratischen Problemen? Z.B. Anmeldung zu sanitären Leistungen, Aufklärung bei amtlichen Papieren, Strafen, Ticket-Befreiung u.dgl.
TEXT: Maria Kusstatscher

KVW Aktuell

Seniorenmesse „60+ gesund und aktiv“

22. März 2025 von 9.00 bis 17.00 Uhr im NOBIS Bruneck
Der Seniorengemeinderat der Stadtgemeinde Bruneck und der KVW Bezirk Pustertal organisieren nach den äußerst positiven Erfahrungen der vergangenen Jahre auch im Jahr 2025 die Seniorenmesse „60+ gesund und aktiv“.
Die Messe wird im NOBIS Zentrum in Bruneck am Samstag, 22. März 2025 ganztägig als Veranstaltung für die Senior:innen des ganzen Landes und deren Angehörige abgehalten. Der Eintritt ist frei.
Diese Veranstaltung bietet einen Überblick über das Angebot in den Bereichen Gesundheit, Pflege und Hilfsangebote, barrierefreies Wohnen, sowie Freizeit, Mobilität und vieles mehr.
Ca. 25 Aussteller werden Hilfsmittel und Informationen zum Altern in Gesundheit, Eigenständigkeit und Würde vorstellen.
Rahmenprogramm
10.00 Uhr Vorführungen zu „Bewegung im Alter“ mit Reinhilde Mair
11.30 Uhr Seniorentanz mit Cilli Schwingshackl
11.50 Uhr 1. Verlosung Gutscheine / Sachpreise
16.00 Uhr Modenschau mit Modehaus Globus und historischen Kostümen der Marinerbühne
16.40 Uhr 2. Verlosung Gutscheine / Sachpreise
Vorträge
9.30 Uhr Vortrag Dr. Elisabeth Pizzinini „Osteoporose, von der Diagnose zur Therapie“ (Vortrag in deutscher Sprache)
10.30 Uhr Vortrag Dr. Luca Alberto Liuzzi und Dr. Lorenzo Todisco „Patologie degenerative senili dell’occhio“ (Vortrag in italienischer Sprache)
13.00 Uhr Vortrag Dr. Rudolf Gruber „Kneippen“ (Vortrag in deutscher Sprache)
14.00 Uhr Vortrag Dr. Gregorio Rungger „Ich bin schwindelig! ... welche Ursachen können dahinter sein?“ (Vortrag in deutscher Sprache)
15.00 Uhr Vortrag Carabinieri „Achtung auf Betrügereien / attenzione alle truffe agli Aziani“ (Vortrag in deutscher und italienischer Sprache)
Es besteht die Möglichkeit der Blutdruckmessung, eines Hörtests und einer Sehkontrolle bei verschiedenen Ausstellern.