Intern
SCHABS

Besinnliche Weihnachtsfeier in Schabs

Die Ortsgruppe Schabs lud auch heuer wieder zur traditionellen Weihnachtsfeier zur besinnlichen Einstimmung auf Weihnachten ein. Die Bläsergruppe der Musikkapelle Schabs unter der Leitung von Gottfried Lechner mit Paul Gasser, Andreas Gasser, Thomas Gasser, Michael Ralser und Ignaz Tauber konnte mit ihren Weisen die Anwesenden begeistern. Der Männerchor unter der Leitung von Christoph Volgger und Peter Dorfmann, Dr. Arch. Josef March sowie Ignaz und Peter Tauber gestalteten abwechselnd die Feier mit ihren Liedern. Schließlich nahm auch die Tanzgruppe unter der Leitung von Marianne Überbacher Unterkircher wieder an der Feier teil und konnte ihre einstudierten Tänze vorführen.
Nach der Begrüßung durch Ortsobmann Andreas Unterkircher leitete Kooperator Josef Oberger mit einem Gedenken an die im vergangenen Jahr Verstorbenen aus Schabs zum besinnlichen Teil der Feier über. Vor der Heimfahrt erhielten alle anwesenden Senioren und KVW Mitglieder ein Weihnachtsgebäck.
Ortsobmann Andreas Unterkircher bedankte sich bei den Ausschussmitgliedern und Helfer:innen Margareth Gasser Marsoner, Elisabeth Baumgartner Tröbinger, Josef Krapf, Maria Geiregger, Erich Mayr, Johann Rieder und Walter Ritsch für die zeitaufwändige Vorbereitung und Durchführung dieser Feier.

Intern
WEITENTAL

Die Sternsinger sind unterwegs

Mit dem christlichen Auftrag, den Menschen die Frohotschaft von der Geburt Jesu zu verkünden, besuchten die Sternsinger Anfang Jänner die Weitentaler Haushalte. Sie überbrachten den Segen mit dem „Christus mansionem benedicat“, was „Christus segne dieses Haus“ bedeutet und im Symbol C + M + B zum Ausdruck kommt. Dieses wurde über den Türpfosten der besuchten Haushalte angebracht. Damit wird den Bewohnern Frieden und Gottes Segen für das kommende Jahr 2025 gewünscht.
Mit dem Sternsingen wird nicht nur ein zur Tradition gewordener Brauch alljährlich wiederholt, sondern auch zur Solidarität mit unseren Mitmenschen in fernen Missionsgebieten aufgerufen. Diesem Aufruf wurde auch heuer wieder mit großer Spendenfreudigkeit Folge geleistet: 4.992,82 Euro kamen zusammen. Dieser Betrag kommt dem Projekt Waisenhaus in Indonesien: Ein sicherer Ort für Kinder“ zugute.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Kinder der 5. Klasse Grundschule mit den beteiligten Lehrerinnen und Lehrern und an die Frauen und Männer, die die Sternsinger begleitet oder sonst wie unterstützt haben.