Intern
FELDTHURNS

Adventfeier der Senioren 2024

Junge und alte Senioren freuten sich über die Adventfeier, die von den Erstkommunionskindern gestaltet wurde. Nach der Begrüßung wurde gemeinsam das Lied „Wir sagen Euch an, den lieben Advent“ begleitet einer Ziehharmonika gesungen. Dann wurde von den Erstkommunionskindern das Singspiel „Weihnachtsstern“ aufgeführt. Der Herr Bürgermeister trug nach lobenden Worten einen besinnlichen Text vor und der Seelsorger bereicherte die Feier mit besinnlichen Gedanken über das Licht, und Luis mit dem „Märchen vom Auszug aller Ausländer – Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte“. Bei einer guten Fleischsuppe, Keksen und Tee, von freiwilligen Helfern der KVW- und Bauernsenioren vorbereitet, saßen wir noch gemütlich zusammen.
Allen, die zur Feier beigetragen haben, sei herzlich gedankt, besonders den Lehrerinnen und Erstkommunikanten.

Intern
SCHABS

Besinnliche Weihnachtsfeier in Schabs

Die Ortsgruppe Schabs lud auch heuer wieder zur traditionellen Weihnachtsfeier zur besinnlichen Einstimmung auf Weihnachten ein. Die Bläsergruppe der Musikkapelle Schabs unter der Leitung von Gottfried Lechner mit Paul Gasser, Andreas Gasser, Thomas Gasser, Michael Ralser und Ignaz Tauber konnte mit ihren Weisen die Anwesenden begeistern. Der Männerchor unter der Leitung von Christoph Volgger und Peter Dorfmann, Dr. Arch. Josef March sowie Ignaz und Peter Tauber gestalteten abwechselnd die Feier mit ihren Liedern. Schließlich nahm auch die Tanzgruppe unter der Leitung von Marianne Überbacher Unterkircher wieder an der Feier teil und konnte ihre einstudierten Tänze vorführen.
Nach der Begrüßung durch Ortsobmann Andreas Unterkircher leitete Kooperator Josef Oberger mit einem Gedenken an die im vergangenen Jahr Verstorbenen aus Schabs zum besinnlichen Teil der Feier über. Vor der Heimfahrt erhielten alle anwesenden Senioren und KVW Mitglieder ein Weihnachtsgebäck.
Ortsobmann Andreas Unterkircher bedankte sich bei den Ausschussmitgliedern und Helfer:innen Margareth Gasser Marsoner, Elisabeth Baumgartner Tröbinger, Josef Krapf, Maria Geiregger, Erich Mayr, Johann Rieder und Walter Ritsch für die zeitaufwändige Vorbereitung und Durchführung dieser Feier.