Intern
22. Familiensonntag

KVW Ortsgruppen feiern auf der Fennerwies

Zum 22. Mal konnte das traditionelle und ortsgruppenübergreifende Fest erfolgreich durchgeführt werden, das strahlende Sommerwetter trug ebenfalls zum Gelingen des Tages bei.
Vieider von links nach rechts: Peter Amegg, die Geschwister Parteli, Peter Ranigler, Heidrun Goller
Die Ortsvorsitzenden von Kurtatsch, Margreid, Kurtinig, Penon, Graun und Fennberg luden alle Mitglieder auf die Fennerwiese ein, um sich für die langjährige Treue zu bedanken. Der Einladung folgten auch die Ehrengäste bzw. die zuständigen Bürgermeister Andreas Bonell und Oswald Schiefer sowie die Vizebürgermeisterin Lucia Baldo, die ebenfalls Mitglieder des größten Südtiroler Sozialverbandes sind.
Den Auftakt der Feierlichkeiten bildete die Wortgottesfeier um 11 Uhr in der Fennberger Kirche. Dank der tatkräftigen Mitarbeit der Vorstandsmitglieder aller Ortsgruppen war für Speis und Trank sowie für Spiel und Spaß ausreichend gesorgt. Nach dem traditionellen Plent und allerlei Gegrilltem mit Gemüse gab es leckere Strauben. Der gesellige Nachmittag war von Spielen geprägt. Am späten Nachmittag konnten alle 44 Watterinnen und 14 Mau-Mau-Spielerinnen von einem weiteren Ehrengast, dem Obmann der Raiffeisenkasse Salurn, Herrn Peter Ranigler, mit Preisen geehrt werden. Wir gratulieren dem diesjährigen Siegerpaar im Preiswatten, den Geschwistern Parteli von der Ortsgruppe Penon. Alle KVW Ortsausschüsse bedanken sich bei den umliegenden Betrieben und Geschäften für die großzügigen Sachpreisspenden. Der Reinerlös des Preiswattens kommt dem KVW Hilfsfonds zugute.
TEXT: Heidrun Goller

Intern
Terlan

Herzlichen Glückwunsch zu 50 Jahren im Ehrenamt!

Würde man Hermann Profanter kurz beschreiben, könnte man einfach sagen: ein Mann der Tat!
Seit 50 Jahren ist er KVW Ortsvorsitzender von Terlan und im Bezirksausschuss Bozen. Hermann ist durch seine Offenheit immer am Zahn der Zeit. Sein unermüdlicher Einsatz für den KVW hat schon vielen Menschen geholfen. Sein Humor und seine Fröhlichkeit, lassen so manche Probleme kleiner und lösbarer erscheinen.
Wir danken Hermann für sein Engagement und all die Zeit, die er in die Gemeinschaft investiert hat und freuen uns über die weitere gute Zusammenarbeit mit ihm.
KVW Bezirk Bozen