KVW Aktuell
Feuer und Flamme für den einkaufsfreien Sonntag
KVW Frauen verteilen Streichholzschachteln
Unter dieses Motto stellen die KVW Frauen ihre Aktion im Hinblick auf den 3. März 2024, den internationalen Tag des arbeitsfreien Sonntags. An einigen Orten in Südtirol werden freiwillige Helfer:innen der KVW Frauen Streichholzschachteln mit der Aufschrift: „Feuer und Flamme für den einkaufsfreien Sonntag“ verteilen.
„Das Thema Sonntagsruhe begleitet uns schon sehr lange und wir wollen die Menschen immer wieder mit Aktionen und Impulsen dafür sensibilisieren“, erklärt die Vorsitzende der KVW Frauen, Heidrun Goller. Es ist auch ein Tag, den die Familien gemeinsam verbringen und hier in Südtirol gibt es wirklich viele Angebote, die für eine gemeinsame Freizeitgestaltung genutzt werden können. „Wir müssen unser Tun nicht immer unter dem Aspekt der Wirtschaftlichkeit sehen“, ist Goller überzeugt. Einfach mal die Seele baumeln lassen. „Der heutige Alltag verlangt jedem von uns extrem viel ab und deshalb sollten wir uns diesen fixen Tag, diesen einen Ruhetag in der Woche freihalten. Wir sind uns bewusst, dass viele Dienste auch am Sonntag funktionieren müssen, dass viele Menschen an diesem Tag arbeiten, und diesen Menschen gebührt Dank und Anerkennung. Dies gilt für Krankenpfleger:innen und andere Pflegekräfte, für Busfahrer:innen, für Angestellte im Hotel- und Gaststättengewerbe und nicht zuletzt für das Reinigungspersonal. Es ist uns aber auch ein Anliegen, dass wir uns auf der anderen Seite dafür einsetzen, dass die Sonntagsruhe für Mitarbeiter:innen in Bereichen, wo es durchaus möglich ist, erhalten bleibt. Wie unser Motto schon sagt, sind wir FEUER und FLAMME für den einkaufsfreien Sonntag“, so die Vorsitzende Heidrun Goller abschließend.