Bildung
Sommercamps 2024
Spaß, Abenteuer und Gemeinschaft erleben

Die warmen Monate stehen vor der Tür und damit auch unsere Sommercamps, die nicht nur unvergessliche Erlebnisse, sondern auch lehrreiche Momente für Ihre Kinder bieten. Wie gewohnt präsentieren wir ein vielfältiges Programm, das die Entwicklung von Fähigkeiten in Bereichen wie Bewegung, Sprachen und kreativer Gestaltung fördert. Mit uns tauchen Kinder und Jugendliche in eine Welt voller Spaß, Bildung und Sommerfreuden ein. Das gesamte Sommerangebot finden Sie aktualisiert auf unserer Webseite bildung.kvw.org.
Unter den Sternen - Naturwochenende für Eltern mit Kind/ern
Ihr seid den Sternen ganz nah, auf der Berghütte Maseben in Langtaufers auf 2.200 Metern und erlebt ein Wochenende ganz im Sinne der Familie. Es wird gewandert, gespielt und gebastelt.
Zielgruppe: Eltern mit Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren
Zeit: Fr. 23.08. – So. 25.08.2024
Dauer: 3 Tage, 8.30 – 17.30 Uhr
Ort: Graun im Vinschgau, Langtaufers - Berghütte Maseben
Referent: Wolfgang Thöni, Graun im Vinschgau
Gebühr: Euro 280 für einen Erwachsenen mit einem Kind, mit Übernachtung und Verpflegung auf der Berghütte Maseben (jedes weitere Kind Euro 60, zweiter Elternteil Euro 80), Förderung für Mitglieder der EbK
Zielgruppe: Eltern mit Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren
Zeit: Fr. 23.08. – So. 25.08.2024
Dauer: 3 Tage, 8.30 – 17.30 Uhr
Ort: Graun im Vinschgau, Langtaufers - Berghütte Maseben
Referent: Wolfgang Thöni, Graun im Vinschgau
Gebühr: Euro 280 für einen Erwachsenen mit einem Kind, mit Übernachtung und Verpflegung auf der Berghütte Maseben (jedes weitere Kind Euro 60, zweiter Elternteil Euro 80), Förderung für Mitglieder der EbK
Unter den Sternen - Erlebnis- und Abenteuercamp in Langtaufers
Ihr erlebt auf der Berghütte Maseben auf 2.200 Metern einen Abenteuerurlaub ganz ohne Eltern. Spaß beim Wandern auf Almen, die Natur entdecken, Astronomie erfahren und hautnah erleben.
Zielgruppe: 9 – 12-jährige (Jahrgang 2012 – 2015)
Zeit: Mo. 19.08. – Do. 22.08.2024
Dauer: 4 Tage, 8.30 – 17.30 Uhr
Ort: Graun im Vinschgau, Langtaufers - Berghütte Maseben
Referent: Wolfgang Thöni, Graun im Vinschgau
Gebühr: Euro 230, mit Übernachtungen auf der Berghütte Maseben und Verpflegung, Förderung für Mitglieder der EbK
Zielgruppe: 9 – 12-jährige (Jahrgang 2012 – 2015)
Zeit: Mo. 19.08. – Do. 22.08.2024
Dauer: 4 Tage, 8.30 – 17.30 Uhr
Ort: Graun im Vinschgau, Langtaufers - Berghütte Maseben
Referent: Wolfgang Thöni, Graun im Vinschgau
Gebühr: Euro 230, mit Übernachtungen auf der Berghütte Maseben und Verpflegung, Förderung für Mitglieder der EbK
Jugendcamp - Kompetenzen für die Zukunft! Körper & Geist - Stärke dein Ich
Durch das Programmieren eigener Inhalte werden Grundkenntnisse in Mathematik, logisches und strukturiertes Denken gefestigt und erste Informatikkenntnisse erlangt. Beim Mentaltraining und dem Selbstverteidigungskurs werden das Selbstbewusstsein gestärkt und Verteidigungstechniken erlernt.
Zielgruppe: Mittelschüler:innen bis Abgänger:innen der 1. Klasse Oberschule
Zeit: Mo. 29.07. – Fr. 02.08.2024
Dauer: 5 Tage, 8.30 – 15.30 Uhr
Ort: Meran, KVW Kursraum
Referenten: Massimo Vidoni, Lehrer, Franz Meinrad Gluderer, Trainer für Kampfsport und Selbstverteidigung, Michael Lanthaler, Coach, Berater, Trainer
Gebühr: Euro 120
Mitzubringen: eigenes Smartphone, Tagesproviant, sportliche Kleidung
Zielgruppe: Mittelschüler:innen bis Abgänger:innen der 1. Klasse Oberschule
Zeit: Mo. 29.07. – Fr. 02.08.2024
Dauer: 5 Tage, 8.30 – 15.30 Uhr
Ort: Meran, KVW Kursraum
Referenten: Massimo Vidoni, Lehrer, Franz Meinrad Gluderer, Trainer für Kampfsport und Selbstverteidigung, Michael Lanthaler, Coach, Berater, Trainer
Gebühr: Euro 120
Mitzubringen: eigenes Smartphone, Tagesproviant, sportliche Kleidung
Eintauchen und Programmieren mit Virtual und Mixed Reality
Dich interessiert Virtual und Mixed Reality? Du möchtest diese Welten entdecken und selbst mitgestalten? Dann schnapp dir dein Android Handy und deinen Laptop und mach mit beim Sommercamp. VR-Brillen warten auf dich und mit Hilfe des Entwicklertools Unity3D programmierst du deine eigene Applikation.
Zielgruppe: Mittelschüler:innen
Zeit: Mo. 26.08. – Mi. 28.08.2024
Dauer: 3 Vormittage, 9.0 – 12.00 Uhr
Ort: Bruneck, KVW Kursraum
Referent: Martin Dobes, ehemaliger Mitarbeiter bei Microsoft, Kiens
Gebühr: Euro 98
Mitzubringen: eigenes Smartphone (Android) - nicht älter als 5 Jahre, eigener Laptop - nicht älter als 3 Jahre mit Windows 10 oder 11
Zielgruppe: Mittelschüler:innen
Zeit: Mo. 26.08. – Mi. 28.08.2024
Dauer: 3 Vormittage, 9.0 – 12.00 Uhr
Ort: Bruneck, KVW Kursraum
Referent: Martin Dobes, ehemaliger Mitarbeiter bei Microsoft, Kiens
Gebühr: Euro 98
Mitzubringen: eigenes Smartphone (Android) - nicht älter als 5 Jahre, eigener Laptop - nicht älter als 3 Jahre mit Windows 10 oder 11
Kinder-Camp: Kreativität - Sprache - Spaß ohne Grenzen
Zielgruppe: Kinder im Alter von 7 – 11 Jahren
Zeit: Mo. 29.07. – Fr. 02.08.2024
Dauer: 5 Vormittage, 8.00 – 12.00 Uhr
Ort: Sterzing
Referentin: Barbara Baldessari Unterrainer, Kunsttherapeutin, Sterzing
Gebühr: Euro 100 / Euro 95 für Geschwister, plus Euro 15 Materialspesen, Förderung für Mitglieder der EbK
Zeit: Mo. 29.07. – Fr. 02.08.2024
Dauer: 5 Vormittage, 8.00 – 12.00 Uhr
Ort: Sterzing
Referentin: Barbara Baldessari Unterrainer, Kunsttherapeutin, Sterzing
Gebühr: Euro 100 / Euro 95 für Geschwister, plus Euro 15 Materialspesen, Förderung für Mitglieder der EbK
Fotocamp - fotoGRAFICamente
Zielgruppe: Kinder im Alter von 10 – 14 Jahren
Zeit: Mo. 29.07. – Fr. 02.08.2024
Dauer: 5 Vormittage, 8.30 – 12.00 Uhr
Ort: Sterzing, KVW Kursraum
Referenten: Nic Mair, Brenner, Francesco Sommacal, Brenner
Gebühr: Euro 115 / Euro 110 für Geschwister,
Förderung für Mitglieder der EbK
Zeit: Mo. 29.07. – Fr. 02.08.2024
Dauer: 5 Vormittage, 8.30 – 12.00 Uhr
Ort: Sterzing, KVW Kursraum
Referenten: Nic Mair, Brenner, Francesco Sommacal, Brenner
Gebühr: Euro 115 / Euro 110 für Geschwister,
Förderung für Mitglieder der EbK
Country Line Dance beats Hip Hop
Zielgruppe: Jugendliche im Alter von 10 – 15 Jahren
Zeit: Mo. 22.07. – Fr. 26.07.2024
Dauer: 5 Vormittage, 8.30 – 12.00 Uhr
Ort: Sterzing, Turnhalle Grundschule Dr. J. Rampold
ReferentInnen: Jürgen Thiele, ADTV-Tanzlehrer, Südtirol tanzt!
Gebühr: Euro 110
Zeit: Mo. 22.07. – Fr. 26.07.2024
Dauer: 5 Vormittage, 8.30 – 12.00 Uhr
Ort: Sterzing, Turnhalle Grundschule Dr. J. Rampold
ReferentInnen: Jürgen Thiele, ADTV-Tanzlehrer, Südtirol tanzt!
Gebühr: Euro 110
I Mol Dos
Workshop mit Martina von "I Mol Dos"
Zielgruppe: Jugendliche im Alter von 10 – 15 Jahren
Zeit: Mo. 12.08. – Di. 13.08.2024
Dauer: 2 Tage, 10.00 – 16.00 Uhr
Ort: Sterzing
Referentin: Martina Peintner, Natz-Schabs
Gebühr: Euro 110 / Euro 105 für Geschwister
Mitzubringen: Lunchpaket
Zielgruppe: Jugendliche im Alter von 10 – 15 Jahren
Zeit: Mo. 12.08. – Di. 13.08.2024
Dauer: 2 Tage, 10.00 – 16.00 Uhr
Ort: Sterzing
Referentin: Martina Peintner, Natz-Schabs
Gebühr: Euro 110 / Euro 105 für Geschwister
Mitzubringen: Lunchpaket
Deutsch & Schwimmen
In Zusammenarbeit mit alpha beta piccadilly
Zielgruppe: Kinder der 1. 2. 3. Grundschule
Dauer: 10 Tage, 9.00 – 16.00 Uhr
Ort: Brixen, Acquarena
Gebühr: Euro 305, inkl. Lehrmaterial, Eintritt und Mittagessen; Frühbucherpreis Euro 270 bei Anmeldung innerhalb 31.03.2024
Kurs 1: Mo. 24.06. – Fr. 05.07.2024
Kurs 2: Mo. 15.07. – Fr. 26.07.2024
Kurs 3: Mo. 29.07. – Fr. 09.08.2024
Zielgruppe: Kinder der 1. 2. 3. Grundschule
Dauer: 10 Tage, 9.00 – 16.00 Uhr
Ort: Brixen, Acquarena
Gebühr: Euro 305, inkl. Lehrmaterial, Eintritt und Mittagessen; Frühbucherpreis Euro 270 bei Anmeldung innerhalb 31.03.2024
Kurs 1: Mo. 24.06. – Fr. 05.07.2024
Kurs 2: Mo. 15.07. – Fr. 26.07.2024
Kurs 3: Mo. 29.07. – Fr. 09.08.2024
Un tuffo nell'italiano
In Zusammenarbeit mit alpha beta piccadilly
Zielgruppe: Kinder im Alter von 10 – 12 Jahren
Zeit: Mo. 19.08. – Fr. 30.08.2024
Dauer: 10 Tage, 8.00 – 16.45 Uhr
Ort: Brixen, Acquarena
Gebühr: Euro 305, inkl. Lehrmaterial, Eintritt und Mittagessen; Frühbucherpreis Euro 270 bei Anmeldung innerhalb 28.03.24
Zielgruppe: Kinder im Alter von 10 – 12 Jahren
Zeit: Mo. 19.08. – Fr. 30.08.2024
Dauer: 10 Tage, 8.00 – 16.45 Uhr
Ort: Brixen, Acquarena
Gebühr: Euro 305, inkl. Lehrmaterial, Eintritt und Mittagessen; Frühbucherpreis Euro 270 bei Anmeldung innerhalb 28.03.24
Dive into English
In Zusammenarbeit mit alpha beta piccadilly
Dauer: 10 Tage, 8.00 – 16.45 Uhr
Ort: Brixen, Acquarena
Gebühr: Euro 305, inkl. Lehrmaterial, Eintritt und Mittagessen; Frühbucherpreis Euro 270 bei Anmeldung innerhalb 31.03.2024
Zielgruppe: 16 Kinder von 7 – 9 Jahren
Zeit: Mo. 15.07. – Fr. 26.07.2024
Zeit: Mo. 29.07. – Fr. 09.08.2024
Zeit: Mo. 19.08. – Fr. 30.08.2024
Zielgruppe: 16 Kinder von 10 – 12 Jahren
Zeit: Mo. 19.08. – Fr. 30.08.2024
Dauer: 10 Tage, 8.00 – 16.45 Uhr
Ort: Brixen, Acquarena
Gebühr: Euro 305, inkl. Lehrmaterial, Eintritt und Mittagessen; Frühbucherpreis Euro 270 bei Anmeldung innerhalb 31.03.2024
Zielgruppe: 16 Kinder von 7 – 9 Jahren
Zeit: Mo. 15.07. – Fr. 26.07.2024
Zeit: Mo. 29.07. – Fr. 09.08.2024
Zeit: Mo. 19.08. – Fr. 30.08.2024
Zielgruppe: 16 Kinder von 10 – 12 Jahren
Zeit: Mo. 19.08. – Fr. 30.08.2024
Alle unsere Kurse und Lehrgänge finden Sie tagesaktuell über die praktische Suchfunktion unserer Webseite bildung.kvw.org
Hinweis: Fordern Sie bitte zu allen Lehrgängen das detaillierte Programm an. Informieren Sie sich über mögliche finanzielle Förderung für berufliche Weiterbildung. www.provinz.bz.it/berufsbildung