Intern
Schlanders
40 Jahre für Seniorinnen und Senioren
Der Seniorenclub kann auf 40 Jahre seines Bestehens stolz zurückblicken. Vieles ist in dieser Zeit zum Wohle der älteren Menschen geschehen. Dies bestätigte der Rückblick bei der kürzlich stattgefundenen, schlichten und herzlichen Jubiläumsfeier im Bürgerheim Schlanders. Der amtierende Seniorenclubausschuss dankte den Gründungsmitgliedern und allen, die sich seither ehrenamtlich eingesetzt haben. Die scheidende Vorsitzende, Irmengard Pricher, erhielt eine Urkunde und ein kleines Geschenk. Gedankt für die Unterstützung wurde auch der Dienststelle KVW Senioren, der Gemeindeverwaltung, der örtlichen Banken, dem Bürgerheim und dem Freiwilligen-Team des Seniorenfreitzeitparks. Eröffnet hat die Jubiläumsfeier Dekan P. Mathew, der über die Macht der Worte sprach: „Worte können verletzen, sie können nur leeres Geschwätz sein, aber sie können auch aufbauen“. Berührend war die Gedenkminute aller im letzten Jahr Verstorbenen, gedacht wurde besonders der langjährigen, sehr geschätzten Vorsitzenden Margareth Horrer. Aufmerksam folgten die Anwesenden dem Vortrag von Maria Kusstatscher, zum Thema “Wer älter wird, sieht tiefer“. Sie rief dazu auf, sich über die persönliche „Lebensernte“ zu freuen, die Vorteile des dritten Lebensabschnittes zu erkennen und wahrzunehmen, aktiv und engagiert zu bleiben, den Humor nicht außen vor zu lassen, mit Einschränkungen leben zu lernen und trotzdem Ja zum Leben zu sagen. Gruß- und Dankesworte überbrachten die Gemeindereferentin Christine Kaserer, sowie KVW Seniorenbezirksvorsitzende Rosa Weissenegger. Der Kirchenchor von Göflan hat die Feier musikalisch umrahmt.