KVW Aktuell
Ehrenamt – gestärkt in die Zukunft
Neues Weiterbildungskonzept für Ehrenamtliche im KVW

Die Weiterbildung der Ehrenamtlichen und Freiwilligen im KVW ist ein zentrales Anliegen des Verbandes und der KVW Bildung. Die Rahmenbedingungen der Vereinsarbeit haben sich in den vergangenen Jahrzehnten deutlich verändert, daher hat die KVW Bildung die ehrenamtliche Weiterbildung komplett neu überarbeitet.
Für das ehrenamtliche Engagement braucht es ein breit gefächertes Wissen rund um verschiedene Themen wie Verwaltungsabläufe, rechtliche Fragen wie Datenschutz, Mitgliedergewinnung, Öffentlichkeit, der Organisation und Durchführung neuer Projekte und Initiativen.
Die KVW Bildung hat die Angebote methodisch neu konzipiert, damit jede*r KVW Ehrenamtliche die Inhalte gezielt auswählen kann, die er gerade benötigt. Deshalb wird es weiterhin Einheiten vor Ort und andere als Online-Treffen geben. Zusätzlich stehen Videos, Dokumente, Anleitungen usw. zur Verfügung, die sich die KVW Ehrenamtlichen jederzeit ansehen und herunterladen können. Somit sind Inhalte auch für all jene, die z.B. an Veranstaltungsterminen verhindert sind, zugänglich.
Der erste Online-Kurs startet Ende November. Die Nutzung der digitalen Pinnwand ist unabhängig von der Teilnahme an den Kursen.
Alle KVW Ortsgruppen und KVW Seniorenklubs erhalten demnächst die Zugangsdaten zur digitalen Pinnwand, ein Video zur Nutzung derselben sowie eine Einladung zur ersten Online-Schulung.
Die KVW Bildung hat die Angebote methodisch neu konzipiert, damit jede*r KVW Ehrenamtliche die Inhalte gezielt auswählen kann, die er gerade benötigt. Deshalb wird es weiterhin Einheiten vor Ort und andere als Online-Treffen geben. Zusätzlich stehen Videos, Dokumente, Anleitungen usw. zur Verfügung, die sich die KVW Ehrenamtlichen jederzeit ansehen und herunterladen können. Somit sind Inhalte auch für all jene, die z.B. an Veranstaltungsterminen verhindert sind, zugänglich.
Die digitale Pinnwand
Ausgangspunkt des neuen Ehrenamtlichen-Schulungskonzeptes ist die digitale Pinnwand. Diese kann man als eine Art interaktiven Schaukasten vorstellen. Hier sind die Termine zu den verschiedenen Kursen und Angebote für KVW Ehrenamtliche gelistet. Unter dem Bereich „nützliche Dokumente und Tutorials“ finden die KVW Ehrenamtlichen Lernvideos, die Schritt für Schritt die einzelnen Themengebiete durcharbeiten. Außerdem wird zu den Videos und Kursen vertiefendes Downloadmaterial zur Verfügung gestellt. Es werden dort Musterformulare, Beispiele, Handlungsempfehlungen und viele weitere Informationen hochgeladen, mit denen die Ehrenamtlichen gut arbeiten können.
Untereinander gut vernetzt
Der KVW lebt von der Gemeinschaft, von Austausch und Vernetzung. Im Forum können die Ehrenamtlichen sich untereinander austauschen und Fragen direkt an die hauptamtlichen Mitarbeiter*innen oder untereinander stellen und Themen intensiv diskutieren. Sie können auch Vorschläge und Verbesserungsvorschläge für weitere Schulungen einbringen. Das neue Schulungskonzept lebt und entwickelt sich aufgrund der Wünsche und Interessen der Teilnehmer*innen.Der erste Online-Kurs startet Ende November. Die Nutzung der digitalen Pinnwand ist unabhängig von der Teilnahme an den Kursen.
Alle KVW Ortsgruppen und KVW Seniorenklubs erhalten demnächst die Zugangsdaten zur digitalen Pinnwand, ein Video zur Nutzung derselben sowie eine Einladung zur ersten Online-Schulung.