Thema
Die eigenen Kräfte aktivieren

Unterstützen wir die Menschen, damit sie nach diesen turbulenten Monaten wieder Vertrauen schöpfen und ihr Leben mutig in die Hand nehmen. Mehr denn je besteht die Gefahr, dass (zu)viele auf der Strecke bleiben und die Kluft in der Gesellschaft weiter auseinanderdriftet. Das soziale Netz kann einiges leisten, effizienter ist aber die Eigeninitiative. Dazu gehören vor allem Bildung, Umschulung, Spracherwerb, neue Technologien beherrschen, um deren Chancen zu nutzen und nicht von vorneherein abgehängt zu sein. Eben weil uns diese Herausforderung urplötzlich ins Haus stand, waren auch so viele überfordert mit Homeschooling und Homework – technisch und emotional. Digitale Kompetenzen sind Voraussetzung, um reale Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu haben. Befähigen wir Menschen auch zu kritischem Denken. Viel zu leicht lässt sich so mancher hinreißen zu Hasstiraden bis hin zu Drohungen. „Wieder mehr wir - und weniger ich“ soll am Ende der vier Jahre erkennbar sein und niemand soll zurückbleiben!
TEXT: Monika Gatterer
TEXT: Monika Gatterer