Suche Frieden und jage ihm nach!

Thema
Das biblische Leitwort aus Psalm 34,15 begleitet den KVW durch das Jahr 2025. Im Gespräch mit dem Geistlichen Assistenten Charly Brunner wird deutlich: Frieden beginnt im Kleinen – in der Familie, im Miteinander, in der Gesellschaft. Der KVW lädt dazu ein, sich aktiv auf die Suche nach Frieden zu machen und ihn im Alltag zu leben. FOTO: IDM Südtirol-Alto Adige/Manuel Kottersteger ...
Thema
Freitag, 3. Oktober 2025 | Bozen Der KVW setzt am 3. Oktober mit einem Friedensmarsch ein engagiertes Zeichen für Frieden und Zusammenhalt: Alle sind dazu eingeladen, sich daran zu beteiligen und damit offen für eine friedliche Welt einzutreten. FOTO: IDM Südtirol-Alto Adige/Alex Filz Konflikte, Spaltungen und Kriege fordern unsere Gesellschaften. Ein Aufrüstungswettkampf ...
KVW Aktuell
Fortbildung zur Rektusdiastase in Brixen FOTO: Pexels / Gustavo Fring Zehn Hebammen aus ganz Südtirol haben kürzlich an einer praxisnahen Fortbildung zum Thema „Rektusdiastase erkennen und behandeln“ teilgenommen. Die eintägige Schulung wurde von der Berufsgruppe der Hebammen im KVW organisiert und fand in Brixen statt. Geleitet wurde der Kurs von Petra Mattenklotz, ...
KVW Aktuell
„Gesellschaftliche Verantwortung und Chance zugleich“ Der gemeinnützige Wohnbau ist Teil der Wohnbaureform 2025 der Autonomen Provinz Bozen: die „Stiftung Wohnen Südtirol“ setzt den gemeinnützigen Mietwohnbau konkret um, indem sie darauf abzielt, in ganz Südtirol leistbaren Mietwohnraum für die Südtiroler Bevölkerung - allen ...
KVW Aktuell
Über 110 Betriebe und Organisationen haben in den vergangenen Jahren das audit familieundberuf abgeschlossen, jährlich kommen neue Arbeitgeber dazu. Damit zeigen sie nach innen und außen, dass ihnen ihre Mitarbeitenden und eine lebensphasenbewusste Personalpolitik wichtig sind. Der audit-Rat ist für die Steuerung und die Qualitätssicherung des audits familieundberuf ...
KVW Aktuell
Projekt Einsamkeit Ein freundliches Wort, ein offenes Ohr – oft sind es kleine Gesten, die Großes bewirken. Entdecken Sie in unserer neuen Schulungsreihe „Einsamkeit im Alter wahrnehmen und entgegenwirken“ wie wertvoll Ihr Beitrag sein kann. Einsamkeit im Alter ist ein wachsendes Thema unserer Gesellschaft. Um dem entgegenzuwirken, haben KVW Bildung VFG und KVW Senioren ...
Soziales
Der Welt-Alzheimertag findet jedes Jahr am 21. September statt. Ins Leben gerufen wurde er 1994 von Alzheimer’s Disease International (ADI) in Zusammenarbeit mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO), um das Bewusstsein für Alzheimer und andere Demenzerkrankungen zu schärfen und die Stigmatisierung zu bekämpfen. Im Jahr 2025 wird der Welt-Alzheimertag am Sonntag, den 21. ...
Kommentar
Beruflich aktiv im Alter FOTO: Pexels/ Andreas Pacquadio Denise Ganthaler, Mitarbeiterin in der Kommunikations­abteilung des AFI Arbeitsförderungs­institutes Text: Denise Ganthaler, AFI Arbeitsförderungsinstitut Der Eintritt in den Ruhestand markiert für viele einen bedeutenden Lebensabschnitt. Endlich Zeit, um lang gehegte Pläne umzusetzen, sich der Familie ...
Sozialfürsorge
Grundsätzlich hat man bei Pensionierung verschiedene Möglichkeiten, sich das angereifte Kapital im Rentenfonds als Kapital oder als Rente ausbezahlen lassen. Bei Personen, die im Privatsektor tätig waren, gelten bezüglich der Besteuerung folgende Grundsätze (für Selbstständige und Freiberufler, die einem offenen Pensionsfonds angehören, gilt ...
Kubaturbonus und Richtig Sanieren
Gebäudesanierung: Neue Regeln, Steuervorteile und Förderungen Wer sein Haus oder seine Wohnung in Südtirol sanieren möchte, muss seit März 2025 neue gesetzliche Vorgaben beachten. Gleichzeitig winken Förderungen und Steuerabzüge – ideal für alle, die Energie und Geld sparen wollen. FOTO: Bildungs- und Energieforum AFB Christine Romen, ...