Thema
Ein gutes Leben für alle
Suche Frieden und jage ihm nach!

Werner Steiner
„Ein gutes Leben ist ohne Frieden nicht denkbar – weder im persönlichen Umfeld noch in der Gesellschaft oder weltweit“, erklärt der KVW-Landesvorsitzende Werner Steiner. „Gerade die Ereignisse der letzten Zeit machen schmerzlich deutlich, wie zerbrechlich der Frieden auf der Welt ist. Als Verband mit sozialem und christlichem Fundament wollen wir im Rahmen unserer Möglichkeiten einen Beitrag leisten“.
In seiner ersten Sitzung setzte der neugewählte Landesausschuss des KVW die Schwerpunkte für sein Programm und stellte das Thema Frieden in den Mittelpunkt. Eigene Arbeitskreise sollen die Themen aufarbeiten und konkrete Initiativen vorbereiten.
Einsatz für Frieden und soziale Gerechtigkeit waren schon seit seiner Gründung wesentliche Schwerpunkte des KVW. „Seit jeher schauen wir auf alle Menschen, besonders auf jene, die am Rand stehen“, so Steiner. „Diese Haltung ist die Grundlage für Gerechtigkeit und gesellschaftlichen Frieden – und sie macht den KVW seit Jahrzehnten zu einem verlässlichen Partner für den sozialen Zusammenhalt in Südtirol.“ Das Jahresthema „Ein gutes Leben für alle! Suche Frieden und jage ihm nach!“ soll nicht abstrakt bleiben, sondern konkret werden: in Gesprächen, in Bildungsarbeit, in Begegnungen und durch starke Symbole. In den kommenden Wochen wird das Jahresthema in allen KVW Bezirken bei über 20 Gebietstagungen vorgestellt.
Einsatz für Frieden und soziale Gerechtigkeit waren schon seit seiner Gründung wesentliche Schwerpunkte des KVW. „Seit jeher schauen wir auf alle Menschen, besonders auf jene, die am Rand stehen“, so Steiner. „Diese Haltung ist die Grundlage für Gerechtigkeit und gesellschaftlichen Frieden – und sie macht den KVW seit Jahrzehnten zu einem verlässlichen Partner für den sozialen Zusammenhalt in Südtirol.“ Das Jahresthema „Ein gutes Leben für alle! Suche Frieden und jage ihm nach!“ soll nicht abstrakt bleiben, sondern konkret werden: in Gesprächen, in Bildungsarbeit, in Begegnungen und durch starke Symbole. In den kommenden Wochen wird das Jahresthema in allen KVW Bezirken bei über 20 Gebietstagungen vorgestellt.
Breite Beteiligung beim Friedensmarsch gewünscht
„Frieden beginnt immer bei uns selbst – in der Art, wie wir aufeinander zugehen und füreinander einstehen. Diese Haltung wollen wir mit unserer Friedensinitiative stärken“, so Werner Steiner, der schon jetzt alle bittet, am Friedensmarsch am 3. Oktober teilzunehmen.