Bildung

Besser lesen und schreiben

Das Projekt wächst weiter
Lesen und Schreiben öffnen Türen – doch nicht jeder hat diesen Schlüssel. Das Projekt „Besser lesen und schreiben“ wächst weiter: Ab Oktober 2025 helfen zwei neue Unterstützungsstellen in Brixen und Meran dabei, Barrieren zu überwinden.
Seit 2022 setzt sich die KVW Bildung gemeinsam mit dem Amt für Weiterbildung mit dem Projekt „Besser lesen und schreiben“ für deutschsprachige Erwachsene ein, die Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben. Vielen Kompass-LeserInnen ist das Projekt durch Aktionen wie „Buchstaben überall“, dem im Frühjahr veröffentlichen Sketch des Südtiroler Kabarettisten Horst Saller, Pressekonferenzen und zahlreichen Radio- und Zeitungsbeiträgen bereits bekannt.
Nun folgt ein bedeutender Schritt: Ab Oktober 2025 wird das Projekt um zwei neue Unterstützungsstellen in Brixen und Meran erweitert. Zusammen mit den bisherigen Unterstützungsstellen in Bozen, Bruneck und Schlanders können so Betroffene noch besser vor Ort beraten und begleitet werden – ein wichtiger Beitrag zu mehr Chancengleichheit.
Rund jede/r 10. deutschsprachige Südtiroler:in ist von geringer Literalität betroffen – ein Thema, das alle sozialen Schichten berührt. Ziel des Projekts ist es daher nicht nur, Unterstützung anzubieten, sondern auch die Gesellschaft für dieses Phänomen zu sensibilisieren.
Tipp: Am Dienstag, 30.09.2025 um 19 Uhr findet die Online-Veranstaltung „Deutschsprachige Erwachsene mit geringer Literalität – Umgang mit Betroffenen“ statt. Hier erhalten alle Interessierten Einblicke in Ursachen, Erkennungsmerkmale und den sensiblen Umgang mit Betroffenen.
Informationen zum Projekt, den Unterstützungsstellen und die Möglichkeit zur Anmeldung für die Online-Veranstaltung erhalten Sie auf unserer Webseite bildung.kvw.org/basisbildung oder direkt bei den MitarbeiterInnen in den landesweiten KVW Bildungsbüros.

Bildung

Das Herbstprogramm 2025

Bewährte Kurse treffen auf neue Impulse
Frische Ideen, praxisnahe Lehrgänge und bewährte Klassiker – all das bietet das Herbstprogramm 2025 der KVW Bildung. In enger Zusammenarbeit mit unseren Südtiroler- und internationalen Referent:innen und unseren Ehrenamtlichen in den landesweiten Ortsgruppen ist erneut ein vielfältiges Weiterbildungsangebot entstanden.
Im Bereich der beruflichen Weiterbildung erwarten Sie neben etablierten Angeboten wie dem Lehrgang „Souverän in der mittleren Führungsebene“ oder der Ausbildung zum/r Fitness- und GesundheitstrainerIn auch spannende neue Formate. Besonders hervorzuheben sind die neuen Lehrgänge „Fit im Kopf – Stark im Job“, „Spiraldynamik® Basic Med/Move“ sowie „Positive Psychologie & Resilienz bei Kindern“, die auf aktuelle Herausforderungen in Beruf und Alltag eingehen.
Auch die NLP-Ausbildung bleibt fixer Bestandteil des Programms und vermittelt ein lösungsorientiertes Kommunikations- und Selbstmanagementkonzept, das privat wie beruflich überzeugt.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Sensibilisierung für gesellschaftliche Themen. Die Schulungsreihe „Einsamkeit im Alter erkennen und entgegenwirken“ vermittelt wertvolle Kompetenzen für alle, die sich ehrenamtlich oder beruflich engagieren und älteren Menschen mehr Teilhabe und Nähe ermöglichen möchten. Durch die Erweiterung des Projekts „Besser lesen und schreiben für deutschsprachige Erwachsene“ um 2 Unterstützungsstellen gibt es zukünftig auch in Brixen und in Meran die Möglichkeit Hilfe beim Erweitern dieser grundlegenden Kompetenzen zu erhalten. Wer kreativ arbeiten, Sprachen erlernen oder körperliche Gesundheit stärken möchte, findet ebenfalls ein breites Angebot. Bewegungs-, Gesundheits- und Entspannungskurse ergänzen das Programm, ebenso wie Kurse zu Verbraucherthemen oder digitalen Kompetenzen. Und sollten Sie vor Ort nach Angeboten suchen: Unsere zahlreichen Ortsgruppen bieten in ganz Südtirol zusätzliche Veranstaltungen.
Gewinnbringend – aktuell – abwechslungsreich: unsere Lehrgänge
Fit im Kopf - Stark im Job
Theorie & Praxis einer professionellen Social-Media-Präsenz
TrainerIn für positive Psychologie und Resilienz bei Kindern
Souverän in der mittleren Führungsposition
Zertifizierte Ausbildung zum/zur EntspannungspädagogeIn für Kinder
Spiraldynamik® Basic Med / Move
NLP-Diploma
Massageausbildung – Holistic Touch
Ausbildung zum Gruppen-Lerncoach
MBSR – Stressreduktion durch Achtsamkeit
Ausbildung zum/r Fitness- und Gesundheitstrainer/in
Fotoschule
Ausbildung Lernberatung/-Coaching
Klangmassage - Ausbildung
Während die neue Bildungsbroschüre bereits ihren Weg in zahlreiche Haushalte gefunden hat, finden Interessierte den passenden Kurs auch mit wenigen Klicks auf der Bildungswebseite bildung.kvw.org. Auch die Anmeldung kann online erfolgen. Wer die telefonische oder persönliche Beratung bevorzugt, der ist bei unseren Mitarbeiter:innen bestens aufgehoben.