Eisacktal Wipptal Gröden

WICHTIG FÜR EINSCHREIBUNGEN


Für alle Gymnastik – Kurse erforderlich
Ärztliches Zeugnis oder Eigenerklärung (im Büro erhältlich)


Anmeldungen für alle Aktivitäten und Kurse
Wo nicht anders angegeben, über das Bezirksbüro Brixen, Tel. 0472 81 24 30




Eisacktal Wipptal Gröden

Krebskrank! Hilfen für eine schwere Zeit

Wenn die Diagnose „Krebs“ lautet, ist das für die meisten Menschen ein Schock. Das Leben scheint aus den Fugen zu geraten. Die Erschütterung erstreckt sich auf viele Lebensbereiche der betroffenen Frauen und Männer. Angesichts der Bedrohung des eigenen Lebens, kann sich oft ein Gefühl der Ohnmacht und Hilflosigkeit einstellen. Der Weg, der vor einem liegt, erscheint steinig und schwer. Viele der Betroffenen sind diesen Weg bereits gegangen. Vor diesem Hintergrund der Erfahrungen kann die Gruppe sich gegenseitig stützen und begleiten, um so einen persönlichen Umgang mit der Erkrankung zu finden. Jeder, der an Krebs erkrankt ist und die akute medizinische Therapie entweder erst vor kurzem abgeschlossen hat oder auch noch dabei ist, kann sich dieser Gesprächsrunde anschließen, unabhängig von Alter, Geschlecht und Art der Krebserkrankung. Die Treffen finden monatlich statt; die Teilnahme ist kostenlos.


Wir wollen …
mit diesem Gruppenangebot die Auseinandersetzung mit
dieser Erkrankung unterstützen und helfen damit zu leben
… helfen, die Angst vor weiteren Untersuchungen
und Behandlungen zu überwinden
Hoffnung vermitteln durch persönliche Erfahrung
und eigenes Erleben
… helfen, die Lebensqualität zu verbessern
Hilfe zur Selbsthilfe, Überwindung von Isolation,
Förderung der persönlichen Ressourcen leisten
… Hinweise zur Stärkung der Widerstandskraft geben
Neue Teilnehmer können sich melden!

Ort:
Oratorium Don Bosco, Mozartallee 32, Brixen
Termin:
15. September, 13. Oktober, 17. November, 15. Dezember, jeden Montag, 15.30 – 18.00 Uhr
Leitung:
Christina Hofer, Sozialpädagogin, Rio Abierto Trainerin, Lebens- und Sozialberaterin


Anmeldung: ab 1. September