ASGB-Rentner

Jahresversammlung in Meran

Fachsekretär Stephan Vieider als Referent bei der Jahresversammlung des Bezirk Meran
Bei der Jahresversammlung des Bezirkes Meran im Nalserbacherkeller am 8. November 2024 ging der Fachsekretär Stephan Vieider in seinem Referat eingangs auf das Problem der sozialen Gerechtigkeit bzw. auf die Verteilungsgerechtigkeit in der Südtiroler Gesellschaft ein. Eine kürzlich durchgeführte Seniorenstudie in Südtirol zeigt auf, dass die Südtiroler mit ihrer Wohn- und Familiensituation durchwegs zufrieden sind, nicht aber mit ihrer finanziellen, sprich Rente. Weniger zufrieden sind sie außerdem mit dem Zugang zu den Gesundheitsleistungen.
Er ging in der Folge auf die geplanten Vorhaben von Landesrat Hubert Messner ein, der durch die Einsetzung von Gemeinschaftskrankenhäusern, lange Wartezeiten abbauen und die wohnortnahe Betreuung garantieren will. Stephan Vieider betonte, dass das Gesetz vom aktiven Altern aus dem Jahre 2022 eine verpflichtende Einsetzung von Seniorenbeiräten in allen Gemeinden Südtirols vorsieht, die vor Ort die Rechte von Senioren einfordern und garantieren sollen. Das genannte Gesetz sieht außerdem die Einsetzung eines Seniorenanwalts vor; derzeit bestehen Gewerkschaften und Seniorenverbände auf dessen baldige Einsetzung.
Er gibt bei dieser Gelegenheit bekannt, dass er als Vertreter der vier Gewerkschaften (ASGB und Konföderierte) in den Landesseniorenbeirat entsandt wurde. Das Pflegegeld wurde in letzter Zeit in Frage gestellt: Die Gewerkschaften beharren auf der Beibehaltung desselben.
Zum Thema Erhöhung der Mindest- und Niedrigrenten erwähnt er, dass im Dreijahreszeitraum 150 Millionen dafür vorgesehen sind, was einer Erhöhnug von 2400 Euro pro Rentner in einer Einmalzahlung gleichkommt. Zu definieren sind noch treffsichere Kriterien für die Zuweisung der Einmalzahlung.
Abschließend ging der Fachsekretär noch auf das Reise- und Ausflugsprogramm der ASGB - Rentner ein, das sich regen Zuspruchs erfreut.
Die Versammlung des Bezirkes Meran, an der an die 30 Teilnehmer teilnahmen, endete in einer fröhlichen Törggelepartie.

ASGB-Rentner

Jahresversammlung im Wipptal

Landesrätin Rosmarie Pamer bei der Jahresversammlung des Bezirkes Wipptal in Sterzing am 15. November 2024.
Am 15. November fand die Jahresversammlung des Bezirkes Wipptal im Kolpinghaus in Sterzing statt. Frau LR Dr. Rosmarie Pamer referierte über das Thema „Älterwerden in Südtirol – Pflege als Herausforderung der Zukunft“. Sie gab anhand von Beispielen einen Überblick über die heutige Situation, um in der Folge auf die Pflege als Herausforderung der Zukunft einzugehen.
Die Jahresversammlung endete in einem gemütlichen Zusammensein bei Speis und Trank.