Kommentar
Liebes Mitglied!

Die kommende 1. Mai Feier des Autonomen Südtiroler Gewerkschaftsbundes in Völs steht unter dem Motto „Lohnerhöhungen und Rentenerhöhungen sofort!“ und das aus gutem Grund. Die finanzielle Situation vieler Menschen in Südtirol ist prekär und eine gerechte Entlohnung ist dringend notwendig.
Es ist allgemein bekannt, dass Südtirol eine der teuersten Provinzen Italiens ist. Doch leider spiegelt sich diese Tatsache nicht in den Löhnen und Renten wider. Dieselben nationalen Kollektivverträge gelten im gesamten Staatsgebiet, aber aufgrund der ungleichen Preisentwicklung haben Menschen mit demselben Lohn in anderen Regionen Italiens oft eine höhere Kaufkraft als in Südtirol. Das führt dazu, dass die Lebenshaltungskosten in Südtirol für viele Menschen unerschwinglich sind und sie Schwierigkeiten haben, über die Runden zu kommen.
Die Teuerungen der letzten Zeit haben diese Situation noch verschärft. Es spielt keine Rolle, ob man im öffentlichen Dienst oder in der Privatwirtschaft arbeitet oder ob man Rentner ist, die Kaufkraft ist einfach zu gering. Menschen müssen oft zwischen dem Kauf von Lebensmitteln und der Bezahlung von Rechnungen abwägen. Das ist nicht nur eine unmenschliche Situation, sondern auch eine Schande für eine so reiche Region wie Südtirol.
Der ASGB hat bereits im Januar dieses Jahres eine Pressekonferenz zum Thema „Lohnerhöhungen und Rentenerhöhungen sofort!“ abgehalten und betont, dass eine Stärkung der Kaufkraft dringend notwendig ist.
Die kommende 1. Mai Feier wird ein unvergesslicher Tag voller Freude und Solidarität sein und ein starkes Signal senden, dass es Zeit für Veränderungen ist. Wir freuen uns, Euch, liebe Mitglieder und Sympathisanten, nach vier Jahren pandemiebedingter Pause wieder in Völs begrüßen zu dürfen!
Es ist allgemein bekannt, dass Südtirol eine der teuersten Provinzen Italiens ist. Doch leider spiegelt sich diese Tatsache nicht in den Löhnen und Renten wider. Dieselben nationalen Kollektivverträge gelten im gesamten Staatsgebiet, aber aufgrund der ungleichen Preisentwicklung haben Menschen mit demselben Lohn in anderen Regionen Italiens oft eine höhere Kaufkraft als in Südtirol. Das führt dazu, dass die Lebenshaltungskosten in Südtirol für viele Menschen unerschwinglich sind und sie Schwierigkeiten haben, über die Runden zu kommen.
Die Teuerungen der letzten Zeit haben diese Situation noch verschärft. Es spielt keine Rolle, ob man im öffentlichen Dienst oder in der Privatwirtschaft arbeitet oder ob man Rentner ist, die Kaufkraft ist einfach zu gering. Menschen müssen oft zwischen dem Kauf von Lebensmitteln und der Bezahlung von Rechnungen abwägen. Das ist nicht nur eine unmenschliche Situation, sondern auch eine Schande für eine so reiche Region wie Südtirol.
Der ASGB hat bereits im Januar dieses Jahres eine Pressekonferenz zum Thema „Lohnerhöhungen und Rentenerhöhungen sofort!“ abgehalten und betont, dass eine Stärkung der Kaufkraft dringend notwendig ist.
Die kommende 1. Mai Feier wird ein unvergesslicher Tag voller Freude und Solidarität sein und ein starkes Signal senden, dass es Zeit für Veränderungen ist. Wir freuen uns, Euch, liebe Mitglieder und Sympathisanten, nach vier Jahren pandemiebedingter Pause wieder in Völs begrüßen zu dürfen!
Euer
Tony Tschenett,
Vorsitzender des ASGB
Tony Tschenett,
Vorsitzender des ASGB