Kommentar
Liebe Mitglieder des ASGB!

Ich hoffe, dass der Sommer für Dich erholsam war und Du Kraft für die kommenden Monate tanken konntest. Mit dem Schulbeginn und dem Ende der Urlaubszeit kehrt nun der Alltag zurück – und mit ihm auch die Herausforderungen, die uns alle betreffen.
Die Teuerung bleibt das alles bestimmende Thema: Wohnen, Energie und Lebensmittel kosten immer mehr, während die Löhne nicht im gleichen Maß steigen. Viele Haushalte geraten dadurch zunehmend unter Druck. Gleichzeitig klagen die Betriebe über Fachkräftemangel – ein Widerspruch, der nicht schwer zu erklären ist: Wer sich in Südtirol das Leben nicht mehr leisten kann, wandert ab oder sucht sich Alternativen im Ausland.
Die Politik darf diese Entwicklung nicht länger ignorieren. Es braucht dringend wirksame Maßnahmen, um die Kaufkraft zu stärken, leistbares Wohnen zu sichern und die Arbeitsbedingungen zu verbessern. Alles andere gefährdet den sozialen Frieden und die wirtschaftliche Zukunft unseres Landes.
Der ASGB wird in den kommenden Monaten genau hinsehen und die Verantwortlichen in Politik und Wirtschaft an ihre Aufgaben erinnern. Wir werden Missstände klar ansprechen, aber auch konkrete Vorschläge unterbreiten. Unser Ziel bleibt ein Südtirol, in dem Arbeit Sicherheit gibt und ein gutes Leben ermöglicht.
Deine Unterstützung ist dabei unverzichtbar. Nur gemeinsam können wir Druck aufbauen und die Interessen der Arbeitnehmer wirksam vertreten.
Ich wünsche Dir viel Freude bei der Lektüre der aktuellen Ausgabe des „Aktiv“ und einen guten Start in den Herbst.
Die Teuerung bleibt das alles bestimmende Thema: Wohnen, Energie und Lebensmittel kosten immer mehr, während die Löhne nicht im gleichen Maß steigen. Viele Haushalte geraten dadurch zunehmend unter Druck. Gleichzeitig klagen die Betriebe über Fachkräftemangel – ein Widerspruch, der nicht schwer zu erklären ist: Wer sich in Südtirol das Leben nicht mehr leisten kann, wandert ab oder sucht sich Alternativen im Ausland.
Die Politik darf diese Entwicklung nicht länger ignorieren. Es braucht dringend wirksame Maßnahmen, um die Kaufkraft zu stärken, leistbares Wohnen zu sichern und die Arbeitsbedingungen zu verbessern. Alles andere gefährdet den sozialen Frieden und die wirtschaftliche Zukunft unseres Landes.
Der ASGB wird in den kommenden Monaten genau hinsehen und die Verantwortlichen in Politik und Wirtschaft an ihre Aufgaben erinnern. Wir werden Missstände klar ansprechen, aber auch konkrete Vorschläge unterbreiten. Unser Ziel bleibt ein Südtirol, in dem Arbeit Sicherheit gibt und ein gutes Leben ermöglicht.
Deine Unterstützung ist dabei unverzichtbar. Nur gemeinsam können wir Druck aufbauen und die Interessen der Arbeitnehmer wirksam vertreten.
Ich wünsche Dir viel Freude bei der Lektüre der aktuellen Ausgabe des „Aktiv“ und einen guten Start in den Herbst.
Euer
Tony Tschenett,
Vorsitzender des ASGB
Tony Tschenett,
Vorsitzender des ASGB